Links überspringen

AGBs

Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäfts- und Mitgliederbedingungen (im Folgenden: AGMB oder Bedingungen) geltend für alle Verträge zwischen der VQualis Limited, Grand Industrial Building, Office 7/F, 159-165 Wo Yi Hop Road, Kwai Chung, Hongkong (im Folgenden: VENDO) und deren Mitglieder (im Folgenden: MITGLIED bzw. Mitglieder). Sie gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, unabhängig davon, ob nochmals ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird. 

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen des Mitglieds erkennt VENDO – auch ohne ausdrücklichen Widerspruch – nicht an.

 

Mitglieder von VENDO, Identität

VENDO schließt Verträge nur mit volljährigen, voll geschäftsfähigen Personen. Das Angebot von VENDO richtet sich ausschließlich an selbständige Unternehmer und nicht an Verbraucher. Mit der Anmeldung bei VENDO bestätigt das Mitglied, dass er als Unternehmer tätig ist. VENDO behält sich vor, jederzeit geeignete Nachweise (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszüge, Steuerbescheide) vom Mitglied anzufordern und Mitglieder bei Nichtvorlage von der weiteren Nutzung der Dienste von VENDO auszuschließen. 

Die Mitglieder ist eigenverantwortlich tätig. Er ist für seine steuer- und sozialversicherungsrechtliche Belange selbst verantwortlich. Durch seinen Mitgliedsstatus wird insbesondere kein Anstellungsverhältnis begründet.

Die Mitglieder haben alle Angaben wahrheitsgemäß zu machen. Es darf nur ein Account unterhalten werden. Es ist strengstens untersagt, Adressen, Namen und sonstige Angaben von dritten Personen oder Unternehmen, Dienstleistern etc. anzugeben oder diese als Begünstigte einzutragen. 

Der Vertragsschluss erfolgt online. Eine Übertragung des Accounts auf Dritte ist ohne vorherige Zustimmung von VENDO untersagt. 

 

Leistungen von VENDO

VENDO ist Affiliate-Partner von Online-Broker-Dienstleistern (im Folgenden: Handelsplattform) sowie eine Kommunikations- und Verwaltungsplattform, vereint mit einem Mitglieder- und Karrieresystem. VENDO vermittelt Kontakte zu Handelsplattformen, damit das Mitglied dort Handel treiben kann bzw. die Handelsplattform die Orders des Mitglieds entgegennehmen kann. VENDO bietet nur in geringem Umfang ggfs. auch Möglichkeiten zur unmittelbaren Einflussnahme auf die Handelsgeschäfte (z. B. Möglichkeit der Automationsbeendigung aus dem Back-Office heraus) an. Mittels Karrieresystem können Mitglieder von VENDO anhand des Marketingplans, auf welchen verwiesen wird und der über die Website von VENDO eingesehen werden kann und der ebenfalls Gegenstand der vertraglichen Beziehung zwischen VENDO und dem Mitglied ist, partizipieren. 

Um auf der Handelsplattform tätig sein zu können, muss das Mitglied mit der Handelsplattform einen eigenständigen Vertrag abschließen. Das insoweit bestehende Rechtsverhältnis kommt ausschließlich zwischen Mitglieder und der Handelsplattform zustande. VENDO ist insoweit nicht Vertragspartei. Mit dem Vertragsschluss zwischen Mitglieder und Handelsplattform entstehen ggfs. Gebühren, welche aus den Informationen der Handelsplattform ersichtlich sind (siehe dazu auch unten im Abschnitt “Gebühren”). Die Mitglieder hat insoweit die Bedingungen der Handelsplattform zu akzeptieren und dies zu bestätigen. 

 

Nutzungsrechte

Alle Rechte an den von VENDO erbrachten Leistungen, insbesondere Urheber-, Leistungsschutz- und Kennzeichenrechte, insbesondere am Progammiercode, an Grafiken, Design, Statistiken, Auswertungen usw. verbleiben allein bei VENDO. Das Mitglied erhält insoweit ein einfaches, auf die Dauer seiner Eigenschaft als Mitglied von VENDO beschränktes, nicht übertragbares und unveränderliches Nutzungsrecht zur Nutzung in vertragsgemäßen Umfang. Verstößt das Mitglied gegen seine Pflichten als Mitglied, insbesondere gegen seine aus den vorliegenden Bedingungen beschriebenen Pflichten, erlischt das Nutzungsrecht umgehend.  

 

Risikoaufklärung und Haftungbeschränkung / -ausschluss

VENDO verweist auf seiner Plattform auf Handelsplattformen und -geschäfte und stellt Informationen darüber zur Verfügung. VENDO hat selbst keinen Einfluss auf diese Plattformen und die dort vorgenommenen Geschäfte. Insbesondere übernimmt VENDO keine Garantie für das Erreichen bestimmter Ziele innerhalb der Plattformen. VENDO haftet insbesondere auch nicht für Zusagen, gleich welcher Art, welche möglicherweise die Handelsplattform gegenüber dem Mitglied verspricht. 

Die Handelsplattformen handeln komplexe Produkte, die mit einem signifikanten Risiko einhergehen, auch Geld zu verlieren. Die Performance der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Ergebnisse. Bevor das Mitglied sich entscheidet, zu traden, sollte er seine Investitionsziele sowie sein Erfahrungsniveau und seine Risikotoleranz gründlich überdenken. Es wird dringend dazu geraten, nicht mehr einzahlen, als das Mitglied zu verlieren bereit ist.

Das Mitglied muss die Risiken des gewählten Produkts vollständig verstehen und sich ggfs. weiteren Rat einholen. VENDO spricht keine konkreten Empfehlungen oder Handelsratschläge aus, die mit dem Kauf, dem Halten oder dem Verkauf eines Produkts zu tun haben. VENDO ist insbesondere kein Finanzberater.

VENDO stellt dem Mitglied Informationen und Hilfsmittel zur Verfügung, die von Dritten wie Handelsplattformen aufgestellt werden und als Handelsmöglichkeiten in Betracht kommen können

VENDO übernimmt keine Beratungsleistungen in Zusammenhang mit den Produkten und den zu Grunde liegenden Märkten. VENDO übernimmt keine Haftung für Verluste, die sich aus Handlungen des Mitglieds auf der Grundlage von diesen Informationen ergeben. 

Die auf den Handelsplattformen angebotenen Produkte und die jeweiligen zugrundeliegende Märkte können sehr sprunghaft und unbeständig sein, da zahlreiche Faktoren auf die Marktentwicklungen Einfluss haben können. Die Kurse können rasch schwanken und sich unvorhergesehen ändern. 

VENDO haftet nur bei auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhenden Schäden sowie für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, d. h., für alle Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags zwischen VENDO und dem Mitglied überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung das Mitglied regelmäßig vertraut und vertrauen darf. Für sonstige Fälle leicht fahrlässigen Verhaltens, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist die Haftung von VENDO ausgeschlossen. Unberührt bleibt die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

 

Gebühren

Mit der Eröffnung eines Accounts bei Vendo fallen eine einmalige Registrierungsgebühr sowie eine einmalige Accessgebühr an, deren Höhe auf der Website im Registrierungsprozess angezeigt wird. Die Accessgebühr ist insbesondere von der Höhe des gewählten vorgeschlagenen Kapitaleinsatzes abhängig. Die Gebühren sind in USD angegeben.

Ferner fällt eine wiederkehrende jährliche Mitgliedsgebühr von derzeit USD 99,00 an. Die Zahlung der Mitgliedsgebühr ist Voraussetzung zum Bezug von Provisionen im Rahmen das Mitgliedschaft. 

Die Handelsplattform verlangt für den Handel sowie für die Depotführung und gegebenenfalls weitere Leistungen Gebühren. Welche Gebühren dies sind und wie hoch diese ausfallen, entnehmen Sie bitte unmittelbar den Informationen der jeweiligen Handelsplattform. Mit der Account-Eröffnung entstehen üblicherweise von Seiten der Handelsplattform eine regelmäßige Performance- und eine Management-Gebühr. 

Sofern nicht anders angegeben, betragen die Gebühren der Handelsplattform nach deren Vertragsmodell wie folgt:

  • Profit Share/Gewinnbeteiligung: 35 (Basic), 32 (Plus), 28 (Pro), 25 (Pro+) % des monatlichen Nettogewinns (Equity am Ende eines jeden Monats)
  • Management Fee: 0,16 % des monatlichen Nettogewinns

Das Mitglied erklärt sich ausdrücklich einverstanden damit, dass ihm diese Gebühren entsprechend belastet werden.

 

Pflichten des Mitglieds

VENDO legt besonderen Wert auf Transparenz, Fairness, Seriosität und Legalität. Aus diesem Grunde obliegen dem Mitglied strenge Pflichten im Hinblick auf, insbesondere die Werbung für und die Tätigkeit als Mitglied von VENDO sowie für das Verhalten als Mitglied von VENDO. VENDO ist insbesondere darauf bedacht, plakative oder reißerische Werbung für das Geschäftsmodell das Mitgliedschaft mit VENDO zu unterbinden. 

Das Mitglied hat stets das Interesse von VENDO und den übrigen Mitgliedern von VENDO zu wahren. Er hat seine Seriosität zu wahren und ethisch korrekt aufzutreten. 

Es ist insoweit untersagt, 

  • mit erzielten Einnahmen, insbesondere in Form von Informationen oder Screenshots aus dem Backoffice des Mitglied Accounts zu prahlen
  • Versprechungen, insbesondere Garantien zu Renditen, Chancen etc. im Hinblick auf die von den Handelsplattformen gehandelten Produkte zu geben,
  • andere Mitglieder oder die Betreiber der Handelsplattformen zu belästigen, insbesondere im Hinblick auf Themen zu kontaktieren, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang der Geschäftsbeziehungen zwischen dem Mitglied und VENDO und/oder der Handelsplattform stehen,
  • Vorteile unter Umgehung von VENDO unmittelbar von den Handelsplattformen oder sonstigen Vertragspartnern anzunehmen oder dahingehende Absprachen zu treffen; insbesondere ist es untersagt, als Mitglied oder auch nach Beendigung der Mitgliedschaft Provisionen oder sonstige geldwerte Vorteile im Zusammenhang mit VENDO von den Handelsplattformen oder sonstigen Vertragspartnern der VENDO zu beziehen,
  • sich als VENDO oder Mitarbeiter von VENDO auszugeben. In der Ansprache Dritter hat das Mitglied stets transparent und deutlich darauf hinzuweisen, dass die Mitglieder von VENDO ist und seine Äußerungen eigene Äußerungen und nicht die von VENDO sind,
  • unseriöse Methoden wie Crossline Sponsoring oder Cross Recruiting zu verwenden,
  • Vergütungen von Dritten für die Vermittlung neuer Mitglieder an VENDO entgegen zu nehmen; Dies umfasst auch den Fall, dass das Mitglied sich Provisionen oder sonstige geldwerte Vorteile für die Vermittlung eines Geschäftskontakts bzw. Mitglieds an VENDO oder die Handelsplattform versprechen lässt. Für den Fall des Verstoßes hat das Mitglied diese Vergütungen an VENDO herauszugeben,
  • die genannten Verbote durch Einschaltung Dritter zu umgehen.

Es ist ferner im Hinblick auf den Außenauftritt und des Verhaltens des Mitglieds gegenüber Dritten untersagt,

  • Werbematerialien wie z. B. Videofilme und dergleichen zu VENDO zu produzieren,
  • über Social Media (z. B. YouTube, Facebook, Instagram, Twitter) Werbung für VENDO und die Tätigkeit als Mitglied von VENDO zu machen, 
  • Chatgruppen über Messengerdienste (z. B. WhatsApp, Facebook, Telegram) oder in Social Media zu VENDO und der Tätigkeit als Mitglied von VENDO zu eröffnen und zu unterhalten,

Wenn Kennzeichen, insbesondere Marken, nicht ordnungsgemäß benutzt werden, kann dies im Einzelfall die Rechte des Zeicheninhabers schwächen und damit den Wert des Kennzeichens bzw. des Unternehmens des Zeicheninhabers vermindern. Die Rechte an Kennzeichen können dabei nicht nur durch unsachgemäße Benutzung des Zeicheninhabers, sondern auch durch Benutzung der Zeichen durch Dritte beeinträchtigt werden. Ferner kann die Benutzung von Kennzeichen durch Dritte zu ungewollten Verwechslungen und damit Rechtsunsicherheit führen.

Unser Ziel ist es daher, das Ansehen der Kennzeichen von VENDO als auch die Rechte aller Beteiligten zu schützen und zu diesem Zweck dem Mitglied bei der Benutzung klare und verständliche Richtlinien an die Hand zu geben. 

Als Kennzeichen gelten alle Namen (z. B. Firmennamen, Produktnamen), Marken (insbesondere eingetragene Markenzeichen), Logos und Symbole (z. B. Firmenlogos, Produktlogos), Werktitel, geschäftliche Bezeichnungen und sonstige Kenn- oder charakteristische Zeichen von VENDO.

Als Benutzung gilt jedwede Verwendung von Kennzeichen, egal ob offline (z.B. auf Werbeträgern, in Printprodukten) oder online (Verwendung als Links, auf Websites, in E-Mails, Chatgroups, Foren usw.).

Als Produkte gelten alle Waren, Dienstleistungen und sonstigen Leistungen, die von VENDO selbst oder von offiziellen Lizenznehmern be- oder vertrieben werden. 

Die Nutzung von Kennzeichen und das Beziehen auf VENDO oder Produkte von VENDO sind erlaubt, um VENDO oder Produkte von VENDO zu beschreiben oder in angemessener Weise auf diese hinzuweisen. Die Bezugnahme muss wahrheitsgemäß erfolgen und darf insbesondere nicht über den Status des Mitglieds (z. B. Mitgliederstatus) täuschen.

Verweise (Links) auf VENDO und / oder deren Produkte sollen ausschließlich auf die Startseiten verweisen. 

Kennzeichen dürfen ohne vorherige Erlaubnis von VENDO nicht in einer Weise verwendet werden, die sie als charakteristischste oder prominenteste Funktion auf Inhalten Dritter (insbesondere Websites, Print- und sonstige Materialien) machen. 

Kennzeichen dürfen nicht in einer Weise gezeigt werden, die darauf schließen lässt, dass VENDO für die Benutzung verantwortlich ist, d. h., dass VENDO die jeweiligen Inhalte verfasst oder veranlasst hätte. Über den Status des Mitglieds ist deutlich aufzuklären.

Es ist durch geeignete Maßnahmen (z.B. deutlicher optischer Hinweis) klar zu stellen, dass jegliche Ansichten oder Meinungen, die im Zusammenhang mit der Benutzung eines Kennzeichens geäußert werden, nicht die Ansichten oder Meinungen von VENDO darstellen.

Kennzeichen dürfen nicht geändert werden. Jedes Entfernen, Verzerren oder Verändern des Kennzeichens ist zu unterlassen. Dies gilt insbesondere auch für die Veränderung durch bzw. Nutzung in unmittelbarem Zusammenhang mit Bindestrichen, zusammengefügten Wörtern oder Abkürzungen.

Kennzeichen dürfen nicht in andere Zeichen, insbesondere Kennzeichen Dritter wie insbesondere Firmennamen, Logos oder Marken, integriert werden. 

Jegliche Benutzung von Kennzeichen in einer Weise, die Rechte Dritter und / oder geltendes Recht verletzt, ist untersagt. Hierzu zählt insbesondere die Benutzung in einer Weise, die irreführend, unlauter, nicht jugendfrei, diffamierend, verleumderisch, abschätzig oder obszön ist oder vergleichbar unangemessen ist.

Die Nutzung von Zeichen, die den Kennzeichen von VENDO täuschend ähnlich sehen, ist untersagt. 

VENDO hat das Recht, dem Mitglied einzelne Benutzungen jederzeit zu untersagen, sofern Verstöße zu diesen Bedingungen vorliegen oder zu vermuten sind. Das gleiche gilt, wenn Zweifel an der Vereinbarkeit der Benutzung mit diesen Richtlinien gegeben sind.

Die Registrierung und Verwendung von Domains, welche Kennzeichen von VENDO enthalten ist untersagt. Dies gilt dabei auch jedes Domainparking, d. h., nicht aktives Verwenden (z. B. Ruhenlassen) der Domain.

Die Nutzung bereits registrierter Domains ist umgehend einzustellen. Inhalte sind offline zu stellen.

VENDO behält sich vor, von dem Mitglied entweder die Übertragung der Domain oder die Aufkündigung entsprechender Registrierungsverträge zu verlangen. Die Kosten gehen zu Lasten des Mitglieds.

Es ist dem Mitglied darüber hinaus untersagt, Landingpages in Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als Mitglied von VENDO zu erstellen.

Bei schuldhaftem Verstoß des Mitglieds gegen seine hier dargestellten Pflichten verpflichtet sich das Mitglied zur Zahlung einer angemessenen, echten Vertragsstrafe an VENDO. Die Vertragsstrafe soll USD 50,000 nicht unterschreiten. 

 

Vertraulichkeit und Verschwiegenheit

Das Mitglied verpflichtet sich, sämtliche ihnen im Rahmen der Zusammenarbeit zur Kenntnis gelangten oder zugänglich gemachten Informationen, Unterlagen und Geschäftsverhältnisse von VENDO sorgfältig und streng vertraulich zu behandeln und nur für Vertragszwecke zu verwenden. Die Sorgfalts- und Verschwiegenheitspflicht währt über das Vertragsende hinaus.

Informationen, insbesondere zu dem Geschäftsmodell von VENDO und solche Information, die das Mitglied durch seine Tätigkeit als Mitglied von VENDO erlangt, sind streng vertraulich. Es ist dem Mitglied untersagt, in unmittelbare oder mittelbare Konkurrenz zu VENDO zu treten und vertrauliche Informationen, welche er als Mitglied von VENDO erhalten hat, zu Gunsten von unmittelbarer oder mittelbarer Konkurrenz zu VENDO zu nutzen. 

 

Datenschutz

VENDO wird die vom Mitglied im Zusammenhang mit der Vertragsdurchführung zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Bestimmungen verarbeiten. Ist das Mitglied innerhalb der EU ansässig bzw. erfolgt die Vertragserfüllung innerhalb der EU, finden insoweit insbesondere die Vorschriften der EU-DSGVO Anwendung, auf welche nachfolgend Bezug genommen wird.

VENDO erhebt und verarbeitet Daten des Mitglieds, um seine Leistungen erfüllen zu können. Im Rahmen der Registrierung als Mitglied werden insbesondere folgende Daten von VENDO erhoben und verarbeitet:

  • Empfehlungscode
  • Gewählte Sprache
  • Name des Mitglieds
  • Geburtsdatum
  • Anschrift
  • Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
  • Bankverbindung / Zahlungsmethode
  • Foto

Im Rahmen der Nutzung der Dienstleistungen von VENDO, insbesondere des Account-Back-Office, erhebt und verarbeitet VENDO folgende weiteren Daten:

  • Anzahl der Mitglieder in der eigenen Downline
  • Anzahl der direkten Mitglieder
  • Erzielte Volumina
  • Angaben zu Status und erwirtschafteten Volumina
  • Vom Mitglieder ausgelöste Handelsvorgänge und Historie
  • Provisionen
  • Statistik- und Leistungsdaten zu den getätigten Handelsvorgängen
  • Angaben zu Automationsvorgängen

Es ist dem Wesen eines Mitgliedernetzwerks immanent, dass Daten des Mitglieds anderen Mitgliedern in bestimmter Form zugänglich gemacht werden. Hierzu zählen die im Back-Office ersichtlichen Daten wie

  • Name des Mitglieds
  • Foto
  • Anzahl der direkten Mitglieder und in der Downline
  • Volumen der Downline
  • Ranglistendaten

Die zur Durchführung des Vertrages erforderlichen personenbezogenen Daten werden von VENDO zu Zwecken der Auftragsabwicklung (Kontaktaufnahme, Leistungserbringung, Abrechnung) verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und sind hierfür erforderlich. VENDO behandelt diese vertraulich. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Durchführung des Auftrages (z. B. für den Auftrag notwendige Dienstleister wie die Handelsplattformen) bzw. auf Grund eines berechtigten Interesses (z. B. Steuerberater, Inkassodienstleister, andere Mitglieder im Rahmen der Erbringungen der dem Mitgliedernetzwerk immanenten Leistungen) erforderlich oder auf Grund gesetzlicher Pflicht vorgeschrieben (z. B. auf Grund von Anfragen von Steuer- und Ermittlungsbehörden). Werden die Daten zur Auftragsabwicklung nicht mehr benötigt und stehen keine Gewährleistungsfristen und/oder gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegen, werden die Daten gelöscht.

Betroffene haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu ihrer Person gespeicherten Daten. Ferner steht dem Betroffenen ggfs. ein Recht auf Berichtigung, Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit zu. 

Sofern personenbezogene Daten auf Grund einer Einwilligung des Mitglieds verarbeitet werden, kann dieser jederzeit die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sofern personenbezogene Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hat das Mitglied das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall hat das Mitglied ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation umgesetzt wird.

das Mitglied kann sich für Beschwerden an eine Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

 

Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch der Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website erhebt VENDO die personenbezogenen Daten, die der Browser an den Server von VENDO übermittelt. Wenn das Mitglied die Website von VENDO betrachten möchte, erhebt VENDO auf Grund berechtigter Interessen insoweit die folgenden Daten, die technisch zwingend erforderlich sind, um dem Mitglied die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage innerhalb EU ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO): 

IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Website, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.

Die Daten werden in Logfiles gespeichert. Die Daten werden in der Regel spätestens nach einem Monat gelöscht.

 

Nutzung der E-Mail Adresse zu Werbezwecken

VENDO behält sich vor, den Mitgliedern per E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail Adresse zu kontaktieren, um auf gleichartige Dienstleistungen und Angebote hinzuweisen und den Mitgliedern über neue Angebote zu informieren. Das Mitglied kann der Verwendung seiner E-Mail Adresse zu diesem Werbezweck jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

 

Schlussbestimmungen

Gesetzliche Vorschriften des Landes, in dem das Mitglied seinen gewöhnlichen Sitz hat und von welchen durch privatrechtliche Vereinbarung nicht abgewichen werden darf, bleiben unberührt. 

Gerichtsstand für Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist nach Wahl von VENDO entweder der Sitz von VENDO oder der Sitz des Mitglieds.

Sollten Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.